Zum Hauptinhalt springen
  • Über 250.000 zufriedene Kunden
  • Riesiges Sortiment
  • Günstige Preise
  • Schneller Versand
  • Sichere Zahlung

Bau einer Holzterrasse

Nach den ersten warmen Tagen im Jahr steht für viele Heimwerker der Terrassenbau ganz oben auf der To-do-Liste, denn wer genießt das schöne Wetter nicht gerne beim Grillen auf der eigenen Terrasse? Dank YouTube-Tutorials & Co ist der Bau einer Terrasse auch für den Nicht-Fachmann kein unüberwindbares Hindernis, sondern lässt sich mit etwas Geschick und guter Vorbereitung auch in Eigenregie umsetzen.

Du hast Dich für den Bau einer Holzterrasse entschieden? Dann zeigt Dir die folgende Checkliste, welche Werkzeuge Du für den Bau einer Terrasse aus Holz unbedingt im Werkzeugkasten haben solltest, damit Du bestens vorbereitet bist.

Bandmaß
  • Längen und Breiten ermitteln
Maurerschnur
  • Abstecken der Arbeitsflächen
  • Festlegen der gewünschten Höhen
Wasserwaage
  • Zum Ausrichten/ in Waage setzen der Unterkonstruktion
  • Zum geraden Anzeichnen von Schnittkanten
Schlauchwasserwaage
  • Ermitteln (nivellieren) von Höhenunterschieden
Markierstift
  • Anzeichnen von Schnittkanten & Messpunkten
  • Aufzeichnen von Maßen & Ausrechnungen

Tipp:
Empfehlenswert ist ein Markierstift, der auch auf nassen Platten sichtbar ist

90° - Winkel (faltbar)
  • Rechtwinkliges Ausrichten von Flächen
Hammer
  • Einschlagen von Begrenzungshölzern/ Stangen
Schlagschnur bzw. Linienlaser
  • Markieren/ Anzeichnen von Höhen und Längen an Baukörpern (z.B. Hauskante)
  • Anzeichnen von Schnittkanten an z. B. Überständen
Sicherheitsmesser
  • Gefahrloses Schneiden von z.B. Folien und Verpackungen
Mörtelkelle/ Maurerkelle
  • Verteilen von Schüttgut unter der Unterkonstruktion
Vorbohrer mit Senker und einstellbarem Tiefenanschlag
  • Vermeidung von Riss-/ Spaltbildung beim Einschraube
  • Versenken des Schraubenkopfes ohne Splitter
Abstandshalter für Verlegung der Terrassendielen
  • Für einen gleichmäßigen und optisch ansprechenden Abstand der Terrassendielen
  • Perfekte Belüftung & Entwässerung, da Dielen hiermit nicht direkt auf der Unterkonstruktion aufliegen
Terrassenschrauben

Tipp:

  • Rostfreie Terrassenschrauben aus gehärtetem C1-Edelstahl
  • Länge mind. 2,5x die Dicke des zu verschraubenden Deckholzes
  • Spezielle Schneidkerbe ermöglicht präzises Ansetzen der Schraube & vermeidet Riss- und Spaltbildung
  • Fräsrippen unter dem Schraubenkopf sorgen für einfaches Versenken
Schraub-Bit Torx
  • Sicheres Einschrauben ohne Verrutschen des Bits
  • Keine scharfen Kanten durch Zerstörung des Schraubenkopfes wie z.B. bei Kreuzschlitz
Akku-Schrauber
  • Für ermüdungsfreies Einbringen von Bohrungen und Schrauben
  • Vergrößert den Bewegungsradius
  • Keine Gefahr durch Kabel als „Stolperfalle“

Tipp:

  • 2 Akkus vermeiden lästige Stillstandzeiten
  • 12V Schrauber mit min. 4Ah oder 18V mit ebenfalls 4Ah mit starkem Drehmoment wählen
Kreissäge
  • Akku-Maschine vermeidet „Stolperfallen“ durch Kabel & vergrößert Bewegungsspielraum
  • Feingezahntes Holzblatt minimiert starke Ausbrüche und Ausfransen
Stichsäge
  • Akku-Maschine vermeidet „Stolperfallen“ durch Kabel & vergrößert Bewegungsspielraum
  • Für Rundungen und zum Ausklinken/ Ausschneiden von Überständen und Bauteilen
  • Feingezahntes, nicht zu langes (50-75 mm) Stichsägeblatt reduziert Ausbrüche und Ausfransen auf ein Minimum & ermöglicht gerade Schnitte
Feile
  • Zum Brechen/ Anfasen von Schnittkanten um Splitter zu vermeiden und ein sauberes Schnittbild zu erzeugen
  • Idealerweise 200 mm Halbrundfeile verwenden, um auch Rundungen bearbeiten zu können
Persönliche Schutzausrüstung für das Bearbeiten/ Schneiden von Baustoffen
  • Gehörschutz
  • Schutzbrille
  • Handschuhe

Und, welche Werkzeuge hattest Du schon im Kopf und auf welche wärst Du nicht gekommen? Oft fällt erst mittendrin auf, was fehlt und es dann aufzutreiben hält nicht nur unnötig lange auf, sondern ist einfach lästig. Gerade, weil es oft schwerfällt, auf die Schnelle und unter Zeitdruck zu entscheiden, findest Du bei uns im Shop Werkzeug mit dem besten Preis-Leitungsverhältnis. Du kannst es nicht nur bequem von Zuhause aus bestellen, sondern wir stehen Dir bei Fragen gerne zur Seite, damit Dein Projekt ein Erfolg wird.

Immer auf dem neusten Stand

Bleib mit dem Sanpro Newsletter stets auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Welt der Werkzeug für den Heim- und Profi-Handwerksbedarf! Verpasse keine wichtigen Neuigkeiten mehr und profitiere von exklusiven Einblicken.