Lexikon: V
Verpflegungspaket
Verpflegungspakete, auch bekannt als Notrationen oder Feldrationen, sind speziell zusammengestellte Mahlzeitenpakete, die für den Einsatz unter extremen Bedingungen konzipiert sind. Sie dienen dazu, Soldaten, Rettungskräften oder Personen in Krisensituationen eine ausreichende und nahrhafte Versorgung zu gewährleisten, wenn herkömmliche Verpflegung nicht verfügbar ist. Verpflegungspakete sind in der Regel haltbar, leicht zu transportieren und einfach zuzubereiten.
Bestandteile von Verpflegungspaketen
- Hauptmahlzeiten: Diese können vorgekochte Gerichte wie Eintöpfe, Pasta oder Fleischkonserven umfassen, die sich schnell erwärmen lassen. Sie sind so zusammengestellt, dass sie eine hohe Nährstoffdichte bieten.
- Snacks und Energieriegel: Ergänzend zu den Hauptmahlzeiten enthalten Verpflegungspakete oft energiereiche Snacks wie Müsliriegel, Nüsse, getrocknetes Obst oder Schokolade.
- Getränkepulver und Wasseraufbereitung: Pulver für Instantgetränke wie Kaffee, Tee oder Elektrolytgetränke sowie Tabletten zur Wasseraufbereitung sind häufig Teil des Pakets.
- Besteck und Zubehör: Verpflegungspakete enthalten oft Einwegbesteck, Servietten und manchmal sogar einen kleinen Kocher oder Heizbeutel, um die Mahlzeiten aufzuwärmen.
- Haltbarkeit: Die Produkte in Verpflegungspaketen sind in der Regel lange haltbar und für den Einsatz unter extremen Bedingungen geeignet, oft mit einer Mindesthaltbarkeit von mehreren Jahren.
Bedeutung und Einsatz von Verpflegungspaketen
Verpflegungspakete sind unerlässlich für den Einsatz in Notfallsituationen, militärischen Operationen oder bei Expeditionen in abgelegene Gebiete. Sie stellen sicher, dass die versorgten Personen auch unter extremen Bedingungen ausreichend Energie und Nährstoffe erhalten, um ihre Aufgaben zu erfüllen und gesund zu bleiben.
Zusätzliche Informationen
Weitere Informationen zu Verpflegungspaketen und ihrer Verwendung finden Sie auf spezialisierten Websites und in Fachliteratur.