Lexikon: S
Sägeblattstumpfheit
Sägeblattstumpfheit bezeichnet den Zustand, bei dem ein Sägeblatt seine Schneidfähigkeit verloren hat. Ein stumpfes Sägeblatt führt zu ungenauen Schnitten, erhöhtem Kraftaufwand und kann die Maschine oder das Material beschädigen. Zudem steigt das Risiko von Unfällen durch das Abrutschen oder Verkanten des Sägeblatts.
Ursachen der Sägeblattstumpfheit
- Abnutzung: Häufige Nutzung führt zu einer Abnutzung der Schneidezähne.
- Falsche Materialwahl: Das Schneiden von ungeeigneten Materialien kann das Blatt schneller stumpf machen.
Präventionsmaßnahmen
Regelmäßiges Schärfen des Sägeblatts und die Verwendung des richtigen Blattes für das jeweilige Material helfen, die Stumpfheit zu vermeiden.