Polyvinylchlorid
PVC, auch bekannt als Polyvinylchlorid, ist ein thermoplastisches Polymer, das aus Vinylchloridmonomeren hergestellt wird. Es ist ein sehr häufig verwendetes Material in der Baubranche, der Automobilindustrie, der Elektronikbranche und in vielen anderen Anwendungsbereichen.
PVC hat eine Vielzahl von Eigenschaften, die es zu einem vielseitigen und wertvollen Material machen. Es ist robust, langlebig und beständig gegen viele Chemikalien und Feuchtigkeit. Es ist auch leicht und einfach zu bearbeiten, was es zu einer beliebten Wahl für die Herstellung von Rohren, Fensterrahmen, Bodenbelägen und vielem mehr macht.
Einer der wichtigsten Vorteile von PVC ist seine Widerstandsfähigkeit gegenüber Feuchtigkeit und Korrosion. Es ist daher ein gutes Material für den Einsatz in feuchten Umgebungen wie Bädern und Küchen. PVC-Rohre und -Fittings sind ein bekanntes Anwendungsbeispiel in diesem Bereich. Es wird auch oft in der Elektrotechnik verwendet, da es eine gute Isolierung bietet und beständig gegenüber elektrischen Strömen ist.
PVC hat auch eine gute Wärmeformbeständigkeit und ist daher in vielen Anwendungen einsetzbar, bei denen hohe Temperaturen auftreten können. Es wird oft in der Automobilindustrie verwendet, um Teile wie Kabelummantelungen und Innenverkleidungen herzustellen.
In der Bauindustrie wird PVC oft in Fensterrahmen und Türen verwendet, da es eine gute Wärme- und Schalldämmung bietet. Es wird auch in Bodenbelägen wie Vinylboden verwendet, da es langlebig und leicht zu reinigen ist.