Lexikon: K
Korrosion
Korrosion beschreibt die Zersetzung von Metallen oder anderen Werkstoffen durch chemische Reaktionen mit ihrer Umgebung, häufig unter Einwirkung von Sauerstoff und Feuchtigkeit. Dieser Vorgang führt zur Bildung von Rost oder anderen Korrosionsprodukten, die das Material schwächen und langfristig zerstören können.
Ursachen der Korrosion
- Feuchtigkeit: Wasser reagiert mit Metall und fördert die Oxidation.
- Salze und Chemikalien: Beschleunigen die Korrosionsreaktionen.
- Sauerstoff: In Verbindung mit Wasser führt er zur Rostbildung.
Schutzmaßnahmen gegen Korrosion
Effektiver Korrosionsschutz kann durch Beschichtungen, Korrosionsschutzmittel und das Vermeiden von Feuchtigkeit sowie aggressiven Chemikalien erreicht werden. Regelmäßige Wartung und Überprüfung der betroffenen Materialien sind ebenfalls wichtig, um Korrosion frühzeitig zu erkennen und zu verhindern.