Hypoallergie
Hypoallergie ist ein Begriff, der verwendet wird, um eine verminderte allergische Reaktion auf einen bestimmten Reizstoff zu beschreiben. Im Gegensatz dazu ist eine Allergie eine überschießende Reaktion des Immunsystems auf harmlose Substanzen, die als Allergene bezeichnet werden. Eine Person mit einer Hypoallergie hat eine geringere Wahrscheinlichkeit, eine allergische Reaktion auf einen bestimmten Reizstoff zu entwickeln.
Es gibt viele verschiedene Arten von Allergien, einschließlich Nahrungsmittelallergien, Atemwegsallergien und Hautallergien. Eine Hypoallergie kann in Bezug auf jede dieser Arten von Allergien auftreten. Beispiele für die Art der Hypoallergie sind:
Nahrungsmittelallergien: Eine Person mit einer Hypoallergie gegenüber Milchprodukten kann kleine Mengen Milch oder Milchprodukte ohne Symptome verzehren.
Atemwegsallergien: Eine Person mit einer Hypoallergie gegenüber Hausstaubmilben kann in einer Umgebung leben, in der Hausstaubmilben vorhanden sind, ohne Symptome zu entwickeln.
Hautallergien: Eine Person mit einer Hypoallergie gegenüber Nickel kann kleine Mengen von Nickel in Schmuck oder anderen Gegenständen tragen, ohne eine allergische Reaktion zu entwickeln.
Die Gründe für die Entstehung von Hypoallergien sind nicht vollständig verstanden, es wird jedoch angenommen, dass es genetisch bedingt sein kann oder aus einer früheren Exposition gegenüber dem Allergen resultiert. Auch einige Therapien, wie die Immuntherapie (Hyposensibilisierung) kann dazu beitragen, eine Hypoallergie zu entwickeln.
Es ist wichtig zu beachten, dass eine Hypoallergie nicht das gleiche wie eine Unverträglichkeit ist. Eine Unverträglichkeit bezieht sich auf unerwünschte, aber normalerweise nicht gefährliche Reaktionen auf bestimmte Lebensmittel, während eine Allergie eine überschießende Reaktion des Immunsystems ist, die manchmal lebensbedrohlich sein kann.