Lexikon: G
Gewindeschäden
Gewindeschäden treten auf, wenn die Gewindegänge eines Bauteils beschädigt oder abgenutzt sind, was die Verbindungskraft zwischen Schraube und Mutter oder anderen Gewindekomponenten reduziert. Diese Schäden können zu Funktionsverlust, Instabilität und einem erhöhten Risiko für Bauteilversagen führen.
Ursachen für Gewindeschäden
- Überdrehen: Zu starkes Anziehen der Schraube kann die Gewindegänge beschädigen.
- Falsches Werkzeug: Ungeeignete Werkzeuge können das Gewinde verformen.
- Verschleiß: Abnutzung durch wiederholtes Ein- und Ausschrauben.
Vermeidung von Gewindeschäden
Gewindeschäden können durch die Verwendung des richtigen Werkzeugs, vorsichtiges Anziehen und regelmäßige Wartung der Verbindungen verhindert werden. Bei beschädigten Gewinden kann der Einsatz von Reparatursätzen oder Gewindeeinsätzen Abhilfe schaffen.