Lexikon: B
Basalt
Basalt ist ein weit verbreitetes vulkanisches Gestein, das aus erstarrter Lava entsteht. Es ist eines der häufigsten Gesteine auf der Erdoberfläche und zeichnet sich durch seine hohe Dichte, Festigkeit und Beständigkeit aus. Diese Eigenschaften machen Basalt zu einem wichtigen Material in verschiedenen industriellen und baulichen Anwendungen.
Physikalische und chemische Eigenschaften
Basalt weist mehrere bemerkenswerte physikalische und chemische Eigenschaften auf:
- Farbe und Aussehen: Basalt ist typischerweise dunkelgrau bis schwarz und hat eine feinkörnige bis dichte Textur.
- Dichte: Hohe Dichte von etwa 2,8 bis 3,0 g/cm³.
- Festigkeit: Basalt ist sehr hart und widerstandsfähig gegen Abrieb und Verwitterung.
- Mineralbestand: Besteht hauptsächlich aus Plagioklas, Pyroxen und Olivin.
Verwendung von Basalt
Basalt findet in verschiedenen Bereichen breite Anwendung aufgrund seiner Robustheit und Beständigkeit:
- Baumaterial: Verwendung in der Bauindustrie für Pflastersteine, Schotter, Beton- und Asphaltzuschlagstoffe sowie für Fassadenverkleidungen.
- Steinwolle: Basalt wird zur Herstellung von Steinwolle verwendet, die als Dämmmaterial in der Bauindustrie eingesetzt wird.
- Kunst: Basalt wird auch in der Bildhauerei und für dekorative Zwecke verwendet.
- Schotter und Bahntrassen: Verwendung als Schotter für Bahntrassen und als Drainagematerial.
Vorteile der Verwendung von Basalt
Die Verwendung von Basalt bietet zahlreiche Vorteile:
- Langlebigkeit: Aufgrund seiner hohen Festigkeit und Beständigkeit ist Basalt ein sehr langlebiges Material.
- Vielseitigkeit: Basalt kann in vielen verschiedenen Formen und Anwendungen eingesetzt werden.
- Umweltfreundlich: Basalt ist ein natürliches Material, das umweltfreundlich und nachhaltig ist.
Zusammenfassung
Basalt ist ein vielseitiges, widerstandsfähiges Gestein, das in vielen industriellen und baulichen Anwendungen genutzt wird. Seine physikalischen und chemischen Eigenschaften machen es zu einem idealen Material für langlebige und umweltfreundliche Bau- und Dämmstoffe.
Weiterführende Informationen
Weitere Informationen zu Basalt und seinen Anwendungen finden Sie in geologischen Fachbüchern und auf spezialisierten Webseiten wie der des Geologischen Dienstes Ihres Landes.