Bosch Professional Akku-Säbelsäge GSA 18 V-LI Professional
496,71 €*
Inhalt:
1 Stück
Artikelnummer:
200129
Bosch Professional Akku-Säbelsäge GSA 18 V-LI Professional
EAN-Nr.:
3165140861601
Zur Produktbeschreibung
496,71 €*
Inhalt:
1 Stück
Auf Lager, Lieferzeit 1 bis 3 Werktage
Produktinformationen "Bosch Professional Akku-Säbelsäge GSA 18 V-LI Professional"
Höchste Schnittleistung in ihrer Klasse.
Bis zu 100 Fichtenbalken (100 x 100 mm) ablängen mit nur einer Akkuladung.
- Electronic-Motor-Protection (EMP) schützt den Motor vor Überlastung und sorgt für lange Lebensdauer
- leichte Handhabung: Einfacher und schneller Sägeblattwechsel durch neuen SDS-Mechanismus
- einzigartige Premium-Lithium-Ionen-Technologie für 400 % längere Lebensdauer und unschlagbare Akkulaufleistung
- Electronic-Cell-Protection (ECP): Schützt den Akku vor Überlastung, Überhitzung und Tiefentladung
- 2-stufige Geschwindigkeitseinstellung für unterschiedliche Materialien
- ergonomisch geformter Handgriff mit Comfortzone im Softgripbereich für sicheren Halt und ermüdungsarmes Arbeiten
- Hyper-Charge: Durch Schnellladung sind die Akkus bereits nach der Hälfte der Ladezeit zu 75 % geladen
- kein Memory-Effekt: Der Akku kann unabhängig vom Ladezustand jederzeit geladenwerden ohne die Zellen zu schädigen
1 Stück Akkusäbelsäge GSA 18 V-LI
1 Stück Schnelladegerät
2 Stück Li-Ion-Akku 5,0 Ah
1 Stück Sägeblatt für Holz und Metall
1 Stück L-BOXX 238 mit Einlage für Gerät und Ladegerät
-----------------------------
L-Boxx B x H x T: 442 x 253 x 357 mm
-----------------------------
Akku-Spannung: 18 V
Kapazität: 5,0 Ah
Hubzahl: 2.700 min-1
Hublängen: 28 mm
Gerätegewicht: 3,5 kg
Gewicht: 7,95 kg
Art.-Nummer: BOS060164J00B
Shop-Nummer: 200129
EAN: 3165140861601
Bis zu 100 Fichtenbalken (100 x 100 mm) ablängen mit nur einer Akkuladung.
Merkmale
- Electronic-Motor-Protection (EMP) schützt den Motor vor Überlastung und sorgt für lange Lebensdauer
- leichte Handhabung: Einfacher und schneller Sägeblattwechsel durch neuen SDS-Mechanismus
- einzigartige Premium-Lithium-Ionen-Technologie für 400 % längere Lebensdauer und unschlagbare Akkulaufleistung
- Electronic-Cell-Protection (ECP): Schützt den Akku vor Überlastung, Überhitzung und Tiefentladung
- 2-stufige Geschwindigkeitseinstellung für unterschiedliche Materialien
- ergonomisch geformter Handgriff mit Comfortzone im Softgripbereich für sicheren Halt und ermüdungsarmes Arbeiten
- Hyper-Charge: Durch Schnellladung sind die Akkus bereits nach der Hälfte der Ladezeit zu 75 % geladen
- kein Memory-Effekt: Der Akku kann unabhängig vom Ladezustand jederzeit geladenwerden ohne die Zellen zu schädigen
Lieferumfang
1 Stück Akkusäbelsäge GSA 18 V-LI
1 Stück Schnelladegerät
2 Stück Li-Ion-Akku 5,0 Ah
1 Stück Sägeblatt für Holz und Metall
1 Stück L-BOXX 238 mit Einlage für Gerät und Ladegerät
-----------------------------
Auswahlkriterien
L-Boxx B x H x T: 442 x 253 x 357 mm
-----------------------------
Technische Daten
Akku-Spannung: 18 V
Kapazität: 5,0 Ah
Hubzahl: 2.700 min-1
Hublängen: 28 mm
Gerätegewicht: 3,5 kg
Gewicht: 7,95 kg
Art.-Nummer: BOS060164J00B
Shop-Nummer: 200129
EAN: 3165140861601
Eigenschaften
Akku-Spannung: | 18 V |
---|---|
Gerätegewicht: | 3,5 kg |
Gewicht: | 7.950 g |
Hublängen: | 28 mm |
Hubzahl: | 2.700 min-1 |
Kapazität: | 5,0 Ah |
L-Boxx B x H x T: | 442 x 253 x 357 mm |
Hersteller "Bosch Professional"
Die Bosch-Gruppe ist ein weltweit führender Anbieter von Technologie und Dienstleistungen und beschäftigt rund 429.000 Mitarbeiter. Im Jahr 2023 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 91,6 Milliarden Euro. Die Geschäftsaktivitäten umfassen die Bereiche Mobilität, Industrietechnik, Gebrauchsgüter sowie Energie- und Gebäudetechnik. Bosch setzt auf technologische Innovationen, um globale Trends wie Automatisierung, Elektrifizierung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit voranzutreiben. Durch den Einsatz von Konnektivität und Künstlicher Intelligenz werden benutzerfreundliche, nachhaltige Produkte entwickelt. Gegründet 1886 von Robert Bosch in Stuttgart, steht das Unternehmen seit jeher für Innovationskraft und soziales Engagement. Die Philosophie „Technik fürs Leben“ unterstreicht das Ziel, die Lebensqualität zu verbessern und natürliche Ressourcen zu schonen. Gewinne fließen über die Robert Bosch Stiftung in gesellschaftlich und ökologisch nachhaltige Projekte.