Zum Hauptinhalt springen
  • Über 250.000 zufriedene Kunden
  • Riesiges Sortiment
  • Günstige Preise
  • Schneller Versand
  • Sichere Zahlung

Bosch Professional Akku-Bohrschrauber GSR 12V-15 FC, 2 x 2,0 Ah, L-BOXX

Produktinformationen "Bosch Professional Akku-Bohrschrauber GSR 12V-15 FC, 2 x 2,0 Ah, L-BOXX"

Redefine your limits - Flexibilität durch fünf Lösungen in einem einzigen Kompaktwerkzeug.

Merkmale


- vielseitig: fünf Optionen zur Wahl - Bohrschrauber mit magnetischem Bit-Halter, arretierbarem Bit-Halter, Bohrfutter, Winkelaufsatz und Exzenteraufsatz
- kompakt: perfekt für schwer zugängliche Bereiche - dank der extrem kompakten Bauform
- leistungsstark: überzeugende Leistung - dank 30 Nm Drehmoment

Lieferumfang


1 Stück Akku Bohrschrauber GSR 12V-15 FC
2 Stück Akku GBA 12V 2.0Ah
1 Stück Schnellladegerät GAL 12V-40 Professional
1 Stück Winkelaufsatz GFA 12-W Professional
1 Stück Exzenteraufsatz GFA 12-E
1 Stück Bithalteraufsatz GFA 12-X
1 Stück Bohrfutteraufsatz GFA 12-B
1 Stück L-BOXX 102 mit Einlagen

Technische Daten


Spannung: 12,0 V
Bohrfutterspannbereich: 1-10 mm
Leerlaufdrehzahl 1./2. Gang: 0-400/0-1.300 min-1
Bohr-Durchm. Ø Holz/Stahl max.: 19/10 mm
Schrauben-Durchm. Ø max.: 7 mm
Drehmoment weich/hart: 15/30 Nm
Drehmomentstufen: 20 + 1
Gewicht ohne Akku: 0,6 kg
Ladedauer 80/100%, Akku 2,0 Ah: 24/35 min
Gewicht: 4,625 kg



Art.-Nummer: BOS06019F6000
Shop-Nummer: 141254
EAN: 3165140847322
Eigenschaften
Bohr-Ø Holz/Stahl max.: 19/10 mm
Bohrfutterspannbereich: 1-10 mm
Drehmomentstufen: 20 + 1
Drehmoment weich/hart: 15/30 Nm
Gewicht: 4.625 g
Gewicht ohne Akku: 0,6 kg
Ladedauer 80/100%, Akku 2,0 Ah: 24/35 min
Leerlaufdrehzahl 1./2. Gang: 0-400/0-1.300 min-1
Schrauben-Ø max.: 7 mm
Spannung: 12,0 V
Hersteller "Bosch Professional"
Die Bosch-Gruppe ist ein weltweit führender Anbieter von Technologie und Dienstleistungen und beschäftigt rund 429.000 Mitarbeiter. Im Jahr 2023 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 91,6 Milliarden Euro. Die Geschäftsaktivitäten umfassen die Bereiche Mobilität, Industrietechnik, Gebrauchsgüter sowie Energie- und Gebäudetechnik. Bosch setzt auf technologische Innovationen, um globale Trends wie Automatisierung, Elektrifizierung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit voranzutreiben. Durch den Einsatz von Konnektivität und Künstlicher Intelligenz werden benutzerfreundliche, nachhaltige Produkte entwickelt. Gegründet 1886 von Robert Bosch in Stuttgart, steht das Unternehmen seit jeher für Innovationskraft und soziales Engagement. Die Philosophie „Technik fürs Leben“ unterstreicht das Ziel, die Lebensqualität zu verbessern und natürliche Ressourcen zu schonen. Gewinne fließen über die Robert Bosch Stiftung in gesellschaftlich und ökologisch nachhaltige Projekte.

Immer auf dem neusten Stand

Bleib mit dem Sanpro Newsletter stets auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Welt der Werkzeug für den Heim- und Profi-Handwerksbedarf! Verpasse keine wichtigen Neuigkeiten mehr und profitiere von exklusiven Einblicken.