Bosch Professional Akku-Winkelschleifer BITURBO GWS 18V-15 SC, Solo Version
378,66 €*
Inhalt:
1 Stück
Artikelnummer:
139636
Bosch Professional Akku-Winkelschleifer BITURBO GWS 18V-15 SC, Solo Version
EAN-Nr.:
3165140964531
Zur Produktbeschreibung
378,66 €*
Inhalt:
1 Stück
Auf Lager, Lieferzeit 1 bis 3 Werktage
Produktinformationen "Bosch Professional Akku-Winkelschleifer BITURBO GWS 18V-15 SC, Solo Version"
Mehr Leistung denn je: Neuer Akku-Winkelschleifer mit gleicher Leistungsstärke wie ein entsprechendes kabelgebundenes Gerät mit 1.500 W.
- leistungsstarker Akku-Schleifer mit Leistungskapazität für industrielle Anwendungen
- starker, umfassend für die ProCORE18V-Akkutechnologie optimierter bürstenloser Motor
- Bluetooth Connectivity-Modul für individuelle Anpassungen der Drehzahleinstellung - für perfekte Arbeitsergebnisse
- KickBack Control
- Drop Control
- Intelligent Brake System
- werkzeuglose Schnellspannmutter
- User Interface sorgt für Aktivwerkzeug-Feedback
- geeignet zum Abschleifen und Trennen von Metall
- kompatibel mit allen Bosch Professional 18V-Akkus und -Ladegeräten (Professional 18V System)
- kompatibel mit den Staubabsaugvorrichtungen GDE 115/125 FC-T Professional und GDE 125 EA-T Professional
- konstante Drehzahl
- Überlastschutz
- schlüssellose Schutzhaube
- schlüssellose Spannmutter
- Wiederanlaufschutz
- Sanftanlauf
- Vibration Control
1 Stück Akku-Winkelschleifer BITURBO GWS 18V-15 SC
1 Stück Bluetooth Low Energy Modul GCY 42 Professional
1 Stück Aufnahmeflansch
1 Stück Schnellspannmutter
1 Stück Schutzhaube
1 Stück Zusatzhandgriff Vibration Control
1 Stück L-BOXX 136
Akkuspannung: 18 V
Leerlaufdrehzahl: 3.400-9.800 min-1
Trennscheiben-Durchm. Ø: 125 mm
Gummischleifteller-Durchm. Ø: 125 mm
Schleifspindelgewinde: M14
Schalldruckpegel: 81 dB(A)
Schallleistungspegel: 92 dB(A)
Unsicherheit K: 3 dB
Gewicht ohne Akku: 2,3 kg
Gewicht: 0 g
Art.-Nummer: BOS06019H6100
Shop-Nummer: 139636
EAN: 3165140964531
Merkmale
- leistungsstarker Akku-Schleifer mit Leistungskapazität für industrielle Anwendungen
- starker, umfassend für die ProCORE18V-Akkutechnologie optimierter bürstenloser Motor
- Bluetooth Connectivity-Modul für individuelle Anpassungen der Drehzahleinstellung - für perfekte Arbeitsergebnisse
- KickBack Control
- Drop Control
- Intelligent Brake System
- werkzeuglose Schnellspannmutter
- User Interface sorgt für Aktivwerkzeug-Feedback
- geeignet zum Abschleifen und Trennen von Metall
- kompatibel mit allen Bosch Professional 18V-Akkus und -Ladegeräten (Professional 18V System)
- kompatibel mit den Staubabsaugvorrichtungen GDE 115/125 FC-T Professional und GDE 125 EA-T Professional
- konstante Drehzahl
- Überlastschutz
- schlüssellose Schutzhaube
- schlüssellose Spannmutter
- Wiederanlaufschutz
- Sanftanlauf
- Vibration Control
Lieferumfang
1 Stück Akku-Winkelschleifer BITURBO GWS 18V-15 SC
1 Stück Bluetooth Low Energy Modul GCY 42 Professional
1 Stück Aufnahmeflansch
1 Stück Schnellspannmutter
1 Stück Schutzhaube
1 Stück Zusatzhandgriff Vibration Control
1 Stück L-BOXX 136
Technische Daten
Akkuspannung: 18 V
Leerlaufdrehzahl: 3.400-9.800 min-1
Trennscheiben-Durchm. Ø: 125 mm
Gummischleifteller-Durchm. Ø: 125 mm
Schleifspindelgewinde: M14
Schalldruckpegel: 81 dB(A)
Schallleistungspegel: 92 dB(A)
Unsicherheit K: 3 dB
Gewicht ohne Akku: 2,3 kg
Gewicht: 0 g
Art.-Nummer: BOS06019H6100
Shop-Nummer: 139636
EAN: 3165140964531
Eigenschaften
Akkuspannung: | 18 V |
---|---|
Gewicht: | 0 g |
Gewicht ohne Akku: | 2,3 kg |
Gummischleifteller-Ø: | 125 mm |
Leerlaufdrehzahl: | 3.400-9.800 min-1 |
Schalldruckpegel: | 81 dB(A) |
Schallleistungspegel: | 92 dB(A) |
Schleifspindelgewinde: | M14 |
Trennscheiben-Ø: | 125 mm |
Unsicherheit K: | 3 dB |
Hersteller "Bosch Professional"
Die Bosch-Gruppe ist ein weltweit führender Anbieter von Technologie und Dienstleistungen und beschäftigt rund 429.000 Mitarbeiter. Im Jahr 2023 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 91,6 Milliarden Euro. Die Geschäftsaktivitäten umfassen die Bereiche Mobilität, Industrietechnik, Gebrauchsgüter sowie Energie- und Gebäudetechnik. Bosch setzt auf technologische Innovationen, um globale Trends wie Automatisierung, Elektrifizierung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit voranzutreiben. Durch den Einsatz von Konnektivität und Künstlicher Intelligenz werden benutzerfreundliche, nachhaltige Produkte entwickelt. Gegründet 1886 von Robert Bosch in Stuttgart, steht das Unternehmen seit jeher für Innovationskraft und soziales Engagement. Die Philosophie „Technik fürs Leben“ unterstreicht das Ziel, die Lebensqualität zu verbessern und natürliche Ressourcen zu schonen. Gewinne fließen über die Robert Bosch Stiftung in gesellschaftlich und ökologisch nachhaltige Projekte.