Zum Hauptinhalt springen
  • Über 250.000 zufriedene Kunden
  • Riesiges Sortiment
  • Günstige Preise
  • Schneller Versand
  • Sichere Zahlung

Bosch Professional Akku-Bohrhammer BITURBO GBH 18V-34 CF, SDS plus, solo

Produktinformationen "Bosch Professional Akku-Bohrhammer BITURBO GBH 18V-34 CF, SDS plus, solo"

Der leistungsstärkste SDS plus-Akku-Hammer auf dem Markt.

Merkmale


- der leistungsstärkste Akku-Hammer mit SDS plus in seiner Klasse für anspruchsvolle Arbeiten in Beton
- perfekte Kontrolle Í Sanftanlauf für präzises Meißeln
- drei verschiedene Betriebsarten gewährleisten für jede Aufgabe die richtige Einstellung
- intelligentester SDS plus-Hammer Í Werkzeugstatus in Echtzeit über das User Interface, individuelle Anpassungen per Bluetooth über die Bosch Toolbox App
- herausragende Leistung von 5,8 J dank BITURBO Brushless Technologie und ProCORE18V-Akku
- bestens geeignet zum Hammerbohren und Meißeln in Beton, Ziegelstein und Stein
- kompatibel mit allen Bosch Professional 18V-Akkus und -Ladegeräten (Professional 18V System)
- für maximale Leistung: ProCORE18V 8,0 Ah und stärker

Lieferumfang


1 Stück Akku-Bohrhammer BITURBO mit SDS plusGBH 18V-34 CF
1 Stück Bluetooth Low Energy Modul GCY 42 Professional
1 Stück Schnellwechselbohrfutter 1,5 - 13 mm
1 Stück Wechselfutter SDS plus
1 Stück Zusatzhandgriff
1 Stück Tiefenanschlag
1 Stück Maschinentuch
1 Stück Fetttube
1 Stück Handwerkerkoffer

Technische Daten


Schlagenergie max.: 5,8 J
Schlagzahl bei Nenndrehzahl: 0-2.900 bpm
Nenndrehzahl: 0-500 min-1
Werkzeugaufnahme: SDS plus
Akkuspannung: 18 V
Gewicht ohne Akku: 4,9 kg
Bohr-Durchm. Ø Beton: 12-30 mm
Gewicht: 0 g



Art.-Nummer: BOS0611914001
Shop-Nummer: 139632
EAN: 3165140996020
Eigenschaften
Akkuspannung: 18 V
Bohr-Ø Beton: 12-30 mm
Gewicht: 0 g
Gewicht ohne Akku: 4,9 kg
Nenndrehzahl: 0-500 min-1
Schlagenergie max.: 5,8 J
Schlagzahl bei Nenndrehzahl: 0-2.900 bpm
Werkzeugaufnahme: SDS plus
Hersteller "Bosch Professional"
Die Bosch-Gruppe ist ein weltweit führender Anbieter von Technologie und Dienstleistungen und beschäftigt rund 429.000 Mitarbeiter. Im Jahr 2023 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 91,6 Milliarden Euro. Die Geschäftsaktivitäten umfassen die Bereiche Mobilität, Industrietechnik, Gebrauchsgüter sowie Energie- und Gebäudetechnik. Bosch setzt auf technologische Innovationen, um globale Trends wie Automatisierung, Elektrifizierung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit voranzutreiben. Durch den Einsatz von Konnektivität und Künstlicher Intelligenz werden benutzerfreundliche, nachhaltige Produkte entwickelt. Gegründet 1886 von Robert Bosch in Stuttgart, steht das Unternehmen seit jeher für Innovationskraft und soziales Engagement. Die Philosophie „Technik fürs Leben“ unterstreicht das Ziel, die Lebensqualität zu verbessern und natürliche Ressourcen zu schonen. Gewinne fließen über die Robert Bosch Stiftung in gesellschaftlich und ökologisch nachhaltige Projekte.

Immer auf dem neusten Stand

Bleib mit dem Sanpro Newsletter stets auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Welt der Werkzeug für den Heim- und Profi-Handwerksbedarf! Verpasse keine wichtigen Neuigkeiten mehr und profitiere von exklusiven Einblicken.