Bosch Professional Akku-Drehschlagschrauber GDS 18V-1050 H, Solo Version, L-BOXX
370,54 €*
Inhalt:
1 Stück
Artikelnummer:
139621
Bosch Professional Akku-Drehschlagschrauber GDS 18V-1050 H, Solo Version, L-BOXX
EAN-Nr.:
4059952564661
Zur Produktbeschreibung
370,54 €*
Inhalt:
1 Stück
Lieferzeit auf Anfrage
Produktinformationen "Bosch Professional Akku-Drehschlagschrauber GDS 18V-1050 H, Solo Version, L-BOXX"
Volle Leistung auf höchstem Niveau: 3/4"-Drehschlagschrauber mit hoher Durchzugskraft dank BITURBO Brushless-Technologie.
Die Hauptanwendungsbereiche des GDS 18V-1050 H Professional sind Metallanwendungen (M10-M24) wie Stahlbaukonstruktionen, Metallverbindungen, Rohrmontage, LKW-Instandhaltung, und Holzkonstruktionen.
- herausragender 3/4"?-Drehschlagschrauber für größte Anwendungsvielfalt
- eindrucksvolle Leistung mit kabelloser Freiheit dank ProCORE18V-Akkus und bürstenlosem Motor
- Hochleistungsmotor mit einem Anziehmoment von 1.050 Nm und einem Losbrechmoment von bis zu 1.700 Nm
- optimale Vielseitigkeit und kontrollierte Leistung dank 3 Geschwindigkeits-/Drehmomentstufen
- für besonders anspruchsvolle Arbeitsumgebungen
- kompatibel mit allen Bosch Professional 18V-Akkus und -Ladegeräten
- bietet zusätzliche Annehmlichkeiten wie ECP, EMP und eine Werkzeugstatusanzeige
- mit LED-Licht
- 3/4"?-Werkzeugaufnahme mit Reibring plus Durchgangsloch
- mit Aufbewahrungsclip
1 Stück Akku-Drehschlagschrauber GDS 18V-1050 H
1 Stück 1/1 L-BOXX-Einlage für Gerät und Ladegerät
1 Stück L-BOXX 136
Leerlaufdrehzahl 1. Gang: 0-800 min-1
Leerlaufdrehzahl 2. Gang: 0-1.200 min-1
Leerlaufdrehzahl 3. Gang: 0-1.750 min-1
Drehmomentstufen: 3
Drehmoment max.: 1050 Nm
Schlagzahl 1. Gang: 0-1.600 bpm
Schlagzahl 2. Gang: 0-2.400 bpm
Schlagzahl 3. Gang: 0-2.600 bpm
Werkzeugaufnahme: 3/4'' Vierkant
Schrauben-Durchm. Ø: M10-M24
Gewicht: 5,5 kg
Art.-Nummer: BOS06019J8501
Shop-Nummer: 139621
EAN: 4059952564661
Die Hauptanwendungsbereiche des GDS 18V-1050 H Professional sind Metallanwendungen (M10-M24) wie Stahlbaukonstruktionen, Metallverbindungen, Rohrmontage, LKW-Instandhaltung, und Holzkonstruktionen.
Merkmale
- herausragender 3/4"?-Drehschlagschrauber für größte Anwendungsvielfalt
- eindrucksvolle Leistung mit kabelloser Freiheit dank ProCORE18V-Akkus und bürstenlosem Motor
- Hochleistungsmotor mit einem Anziehmoment von 1.050 Nm und einem Losbrechmoment von bis zu 1.700 Nm
- optimale Vielseitigkeit und kontrollierte Leistung dank 3 Geschwindigkeits-/Drehmomentstufen
- für besonders anspruchsvolle Arbeitsumgebungen
- kompatibel mit allen Bosch Professional 18V-Akkus und -Ladegeräten
- bietet zusätzliche Annehmlichkeiten wie ECP, EMP und eine Werkzeugstatusanzeige
- mit LED-Licht
- 3/4"?-Werkzeugaufnahme mit Reibring plus Durchgangsloch
- mit Aufbewahrungsclip
Lieferumfang
1 Stück Akku-Drehschlagschrauber GDS 18V-1050 H
1 Stück 1/1 L-BOXX-Einlage für Gerät und Ladegerät
1 Stück L-BOXX 136
Technische Daten
Leerlaufdrehzahl 1. Gang: 0-800 min-1
Leerlaufdrehzahl 2. Gang: 0-1.200 min-1
Leerlaufdrehzahl 3. Gang: 0-1.750 min-1
Drehmomentstufen: 3
Drehmoment max.: 1050 Nm
Schlagzahl 1. Gang: 0-1.600 bpm
Schlagzahl 2. Gang: 0-2.400 bpm
Schlagzahl 3. Gang: 0-2.600 bpm
Werkzeugaufnahme: 3/4'' Vierkant
Schrauben-Durchm. Ø: M10-M24
Gewicht: 5,5 kg
Art.-Nummer: BOS06019J8501
Shop-Nummer: 139621
EAN: 4059952564661
Eigenschaften
Drehmoment max.: | 1050 Nm |
---|---|
Drehmomentstufen: | 3 |
Gewicht: | 5.500 g |
Leerlaufdrehzahl 1. Gang: | 0-800 min-1 |
Leerlaufdrehzahl 2. Gang: | 0-1.200 min-1 |
Leerlaufdrehzahl 3. Gang: | 0-1.750 min-1 |
Schlagzahl 1. Gang: | 0-1.600 bpm |
Schlagzahl 2. Gang: | 0-2.400 bpm |
Schlagzahl 3. Gang: | 0-2.600 bpm |
Schrauben-Ø: | M10-M24 |
Werkzeugaufnahme: | 3/4'' Vierkant |
Hersteller "Bosch Professional"
Die Bosch-Gruppe ist ein weltweit führender Anbieter von Technologie und Dienstleistungen und beschäftigt rund 429.000 Mitarbeiter. Im Jahr 2023 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 91,6 Milliarden Euro. Die Geschäftsaktivitäten umfassen die Bereiche Mobilität, Industrietechnik, Gebrauchsgüter sowie Energie- und Gebäudetechnik. Bosch setzt auf technologische Innovationen, um globale Trends wie Automatisierung, Elektrifizierung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit voranzutreiben. Durch den Einsatz von Konnektivität und Künstlicher Intelligenz werden benutzerfreundliche, nachhaltige Produkte entwickelt. Gegründet 1886 von Robert Bosch in Stuttgart, steht das Unternehmen seit jeher für Innovationskraft und soziales Engagement. Die Philosophie „Technik fürs Leben“ unterstreicht das Ziel, die Lebensqualität zu verbessern und natürliche Ressourcen zu schonen. Gewinne fließen über die Robert Bosch Stiftung in gesellschaftlich und ökologisch nachhaltige Projekte.